Service & Recht
Artikel auf unserer Homepage zu diesem Bereich:
Aktuell
Zuschussrichtlinien WPSV 2025 (335,3 KiB)
Zuschussrichtlinien Juniorenturniere 2025 (227,5 KiB)
Empfehlungen zum Bau, Betrieb, Sanierung und Entsorgung von Reitplätzen (2024) (846,4 KiB)
Sportgeräte-Förderrichtlinien 2024 (165,8 KiB)
WPSV-Gebührenübersicht (80,0 KiB)
WPSV-Schulpferdeförderung Antragsformular (PDF) (160,9 KiB)
WPSV-Schulpferdeförderung Antragsformular (Excel) (1,3 MiB)
Kurzinformation zur Sportversicherung Württembergischer Landessportbund e.V. (01.07.2020) (224,5 KiB)
Merkblatt Informationen zur Sportversicherung (Stand: 01.07.2020) (626,2 KiB)
Minderjährige im Verein - SPORT in BW 08/2019 (95,7 KiB)
Datenschutz im Verein nach der DS-GVO - Praxisratgeber (908,0 KiB)
Sport und GEMA - Bröschüre 2016/2017 (366,6 KiB)
Die Ehrenamtsversicherung der Verwaltungs-Berufsgenossenschaft (59,1 KiB)
Teilnehmerliste PSK-Lehrgänge (132,5 KiB)
Abrechnungsformular PSK-Lehrgänge (167,7 KiB)
Jahresberichte
Düngeverordnung und Vorgaben für Pferdebetriebe und Vereine gemäß der Verbringungsverordnung
Aktueller Stand der Düngeverordnung und Vorgaben für Pferdebetriebe und Vereine gemäß der Verbringungsverordnung - 25. März 2017 (689,7 KiB)
Aufzeichnungen über Wirtschaftsdüngerlieferung nach § 3 der Verbringungsverordnung (20,2 KiB)
Meldung nach § 4 der Verbringungsverordnung über den Empfang von Wirtschaftsdüngern aus anderen Bundesländern oder Staaten (21,1 KiB)
Mitteilung nach § 5 der Verbringungsverordnung (23,2 KiB)
Fragen und Antworten zum Inverkehrbringen und Befördern von Wirtschaftsdünger (251,9 KiB)
Merkblatt zur Verbringungsverordnung (82,9 KiB)
Archiv
Merkblatt Umgang mit
Jakobskreuzkraut
VBG Unfallversicherung
im
Verein
Die Sportversicherung (Stand
1.1.2012)
Versicherungsschutz
für
Mitglieder in Reitvereinen
Die Mindestlohnvorgaben ab
01.01.2015
Versicherungsschutz und Haftungsfragen
im
Pferdebereich
Tarife der GEMA ab
1.1.2014
Neue Muster für
Zuwendungsbestätigungen (Spendenbescheinigungen)
Steuerliche Erleichterung beim
Sponsoring
Flyer - Keine Pferdesteuer in
Deutschland
Wenn ein Pferd
Schaden
verursacht
Verordnung zum Schutz gegen die Verschleppung
von
Tierseuchen im Viehverkehr (Viehverkehrsverordnung - ViehVerkV)
Kennzeichnung und Registrierung von
Equiden
Angebot der ARAG
Sportversicherung an die
Mitgliedsvereine des WPSV e.V.
WLSB - Geänderte
Richtlinie für
die Bestandserhebung
WLSB - Bestandserhebung erstmals
online
Merkblatt 2009 zum
Sportversicherungsvertrag
Sportschadenmeldung für
Unfallschäden
Schutz vor
Kindeswohlgefährdung
- natürlich auch im Sportverein!
FN: Haftungsrechtliche Folgen des
Reitens ohne
Helm
Versichert bei der VBG -
Informationen für
Sportvereine
Abstimmungseinverständniserklärung
für minderjährige Mitglieder
Checkliste: Leitung der
Mitgliederversammlung
Checkliste zur
Kassenprüfung
Checkliste
Kassenprüfung/Prüfungsumfang
Checkliste: Vorbereitung
und
Durchführung der Mitgliederversammlung
Leitlinien zur Beurteilung von
Pferdehaltungen unter Tierschutzgesichtspunkten" vom 9. Juni 2009
Leitfaden zum
Vereinsrecht
Neues Merkblatt:
Versicherungsschutz für
den privaten und im Verein betriebenen Reit- und Fahrsport
§ 3 Nr. 26a EStG - Verlängerung der Frist für
Satzungsänderungen
FN-Zukunftswerkstätten "Jungs ans
Pferd"
FN-Zukunftswerkstätten "Männer ans
Pferd"
Impulsreferat "Investition in
die
Zukunft"
Umlage - Sichere Finanzspritze für
Vereine ?
Arbeitseinsatz von Mitgliedern
richtig
regeln
Vereinsvorstände haften auch für
Missstände der Abteilungsbuchhaltung
Mitarbeit im Verein und
Arbeitslosigkeit
Anschriftenänderungen in Vereinen
Haftpflichtversicherung für
Pferdesportvereine
Die Ehrenamtspauschale
Deutsche Rentenversicherung prüft
die
Künstlersozialabgabe
Sozialversicherungsänderungsgesetz
Gesetz zur weiteren
Stärkung
des bürgerschaftlichen Engagements
Rahmenverträge mit der GEMA entlasten
die
Sportvereine spürbar
Übungsleiter- und
Trainerverhältnisse
richtig regeln
Prozesskostenhilfe für Vereine
Steuern und Finanzen im
Verein
Schatzmeister scheidet aus -
Was ist
zu beachten ?
Die
EU-Futtermittelhygiene-Verordnung - Was Pferdehalter wissen müssen
Rechtliche Regelungen über das
Reiten und Fahren in Baden-Württemberg