Die Termine
| < Dezember 2013 | Januar 2014 | Februar 2014 > | ||||
|---|---|---|---|---|---|---|
| Montag | Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | Samstag | Sonntag |
|
|
|
1
|
2
|
3
|
4
|
5
|
|
6
|
7
|
8
|
9
|
10
|
11
|
12
|
|
13
|
14
|
15
|
16
|
17
|
18
|
19
|
|
20
|
21
|
22
|
23
|
24
|
25
|
26
|
|
27
|
28
|
29
|
30
|
31
|
|
|
18.01.2014
Reitergymnastik und Falltraining
Datum / Uhrzeit:
Ort: Landessportschule Ruit
18./18.Januar 2014 Landessportschule Ruit
WPSV Lehrgang für Regionalkader, Einladung erfolgt durch die Geschäftsstelle.
Die Ausbildung zum Reitpferd,Achtung! Änderung der Location
Datum / Uhrzeit:
Ort: Rest. Dolce Vita, Egelsbergstr.1, Weilheim
18.Januar 2014 Rest. Dolce Vita, Egelsbergstr.1, Weilheim
Die Ausbildung zum Reitpferd -Die Grundsätze und der Weg einer pferdegerechten Ausbildung- Referent: Dr. Carsten Munk, Kassel Vorsitzender des Ausschusses Basisprüfungen in der Deutschen Richtervereinigung Samstag 18. Januar 2014, 9 Uhr bis ca. 16 Uhr Vormittag: Restaurant Dolce Vita, Nebenzimmer, Egelsbergstr.1, bei Lindachstadion,73235 Weilheim/Teck, Nachmittag ab 14 Uhr : Reitanlage des RV Weilheim/Teck Die natürlichen Voraussetzungen eines zukünftigen Reitpferdes zu erkennen und optimal zu fördern, ist eine der Kernaufgaben von Ausbildern im Pferdesport. Dazu müssen wir um die physiologischen und muskulären Entwicklungen wissen, die sich durch Ausbildung und Training beim Pferd vollziehen. Vor diesem Hintergrund können wir die jeweiligen Stärken eines Pferdes fördern und es gleichzeitig vor Überforderung schützen. Im Anschluss an die Theorie (Vormittag) und die Entwicklung von Beurteilungskriterien werden verschiedene Beispiele in der Praxis (Reithalle) demonstriert. Das Seminar wird anerkannt zur Lizenz-Verlängerung. Teilnehmergebühr: 50.--€ pro Teilnehmer inkl. Tagungsgetränken und Mittagessen. Ausbilder aus württembergischen Vereinen zahlen 40.--€ pro Teilnehmer, als Nachweis bitte Vereinsbestätigung mit der Anmeldung zusenden. Bankverbindung: BW Bank Stuttgart, Nr. 7871516166,BLZ 60050101 Anmeldungen und Rückfragen an: Württembergischer Pferdesportverband (WPSV), Gabriele Knisel-Eberhard, Murrstr. 1/2, 70806 Kornwestheim,Tel. 07154/832830,e-mail: knisel@wpsv.de
Trainerassistent Reiten, PSK Heidenheim
Datum / Uhrzeit:
Ort: Reitanlage RFV Aufhausen
18./19.Januar 2014 Reitanlage RFV Aufhausen
Der PSK Heidenheim bietet an: Lehrgang Trainerassistent Reiten Termin: 18./19. U. 25./26. Januar 2014 Prüfung: 01. Februar 2014 Lehrgangsort: Reitanlage des RFV Aufhausen (in den Hagenwiesen, 89520 Heidenheim) Referent: Rudi Brügge Richter: Claudia Eiser & Angelika Liedle Lehrgangskosten: 185,- € inkl. Prüfung & Prüfungsgebühr Mindestteilnehmer: 10 Zulassungsbestimmungen lt. APO: a. Mitgliedschaft in einem der FN angeschlossenen Verein, b. Vollendung des 16. Lebensjahres, c. Einwandfreie charakterliche Haltung und Führung, Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses, d. Basispass und Besitz des DLA IV e. Nachweis eines Erste-Hilfe-Kurses (16 Übungseinheiten), der nicht länger als 2 Jahre zurückliegt. (Kurse werden in Heidenheim Nov/Dez angeboten) Diese Unterlagen sind zusammen mit der schriftlichen Anmeldung (Vordruck bei Iris Vogel anfordern) und einen Scheck über 185,- € für die Lehrgangskosten bis zum 04. Januar 2014 einzusenden an: Iris Vogel, Uhlandstr. 11, 89551 Königsbronn Bei Fragen: . 01 71 / 78 73 114 oder iris.vogel72@web.de Unterricht in Theorie und Praxis an den Wochenenden jeweils von 9.00 – 12.00 Uhr und 13.00 – zirka 16.00 Uhr. Bitte an warme Kleidung für die Reithalle denken. Mittagessen wird beim RFV Aufhausen nur mit Voranmeldung angeboten.