Newsleser

Zeiteinteilung für die Württembergische Mannschaftsmeisterschaft im Voltigieren liegt vor

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Aktive aus zehn Pferdesportkreisen (PSKs) werden Mitte Juni um den Titel des Württembergischen Mannschaftsmeisters im Voltigieren in Ulm-Wiblingen antreten.

Im letzten Jahr sicherte sich der PSK Böblingen den Titel des Württembergischen Mannschaftsmeisters im Voltigieren nach 2019 bereits zum zweiten Mal. Sollte diesem PSK dies auch in 2024 gelingen bleibt der Wanderpokal des Württembergischen Pferdesportverband (WPSV) im Besitz des PSK Böblingen.

Monika Schmidt organisiert in diesem Jahr das 23. Voltigierturnier in ihrem Heimatverein, zusätzlich ist sie noch Voltigierausbilderin in RFV Ulm-Wiblingen und Turnierleiterin. Bereits zum 13. Mal finden dort die  Württembergischen Mannschaftsmeisterschaften der Voltigierer statt. Die Resonanz in diesem Jahr ist gut, haben doch zehn PSKs ihre Aktiven genannt, gleichzeitig findet noch die Sichtung zur diesjährigen Deutschen Meisterschaft im Voltigieren und zur Deutschen Jugendmeisterschaft im Voltigieren statt.

Los geht es am Samstag, 15. Juni um 9 Uhr mit einer Voltigierpferdeprüfung, anschließend folgen breitensportliche Wettbewerbe , Pflichtwettbewerbe, Gruppenwettbewerbe der Klasse A und L und ein Einzelvoltigierwettbewerb der Klasse L.

Der zweite Turniertag beginnt mit dem Einzelvoltigieren, zugleich Sichtung für die Deutsche Meisterschaft. Im Anschluß folgen die Wettbewerbe der M* und M** Gruppen und die Sichtungsprüfungen zur Deutschen Meisterschaft bei den Gruppen und Einzelvoltigierern  in der Klasse S und für die Juniorgruppen, Junior Einzelvoltigierer und Junior Doppelvoltigierer zur Deutschen Jugendmeisterschaft.

Die letzte Prüfung am Sonntag beginnt um 17.30 Uhr, im Anschluß findet die Ehrung des neuen Württembergischen Mannschaftsmeisters im Voltigieren statt. Wird es der PSK Böblingen nochmals schaffen?

 

Zurück