Wertungsprüfungen zum Landesjugendcup in der Dressur und Springen in Rot am See
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
Beim viertägigen Reitturnier auf der Muswiese in Rot am See-Musdorf fanden Qualifikationen in Dressur und Springen zum Landesjugendcup statt. Im Springen sind dort Prüfungen bis zur Klasse S ausgeschrieben, in der Dressur bis zur Klasse M.
Die Dressurprüfungen, für U 15 in der Klasse A und U 16 in der Klasse L, wurden alle auf dem 20 X 40 Viereck ausgeschrieben. Alle Prüfungen wurden nach Großpferden und Ponys getrennt. In der Klasse A wurde eine Dressurreiterprüfung geritten, hier spielen Sitz und Einwirkung eine wichtige Rolle. Bei den Ponys, die den Auftakt machten, gingen neun Ponys an den Start, zwei Aktive gingen mit jeweils zwei Ponys ins Viereck. Jule Blum (PSG Wellerhof Aspach) hatte die neunjährige Welsh Schimmelstute Elisenhof’s Gayle gesattelt, ein Pony der Größe M. Mit einer Wertnote von 8,0, was gut bedeutet, sicherte sie sich die goldene Schleife. Bei den Großpferden siegte Lea Offenhäußer, ebenfalls vom Verein PSG Wellerhof Aspach auf Wunschkind. Ihr Ritt auf der 10jährigen DSP-Rappstute wurde von den Richtern mit der Wertnote 8,5 bewertet. Ebenfalls eine Wertnote über acht erreichte die Zweitplatzierte Kaya Marie Kaelble (RFV Onozheim) auf Sido. Sie erhielt die Wertnote 8,2. Sie reitet bereits im zweiten Jahr erfolgreich beim Landesjugendcup mit.
In der L-Dressur bei den Großpferden sicherte sich die Siegerin der A-Dressur nochmals die goldene Schleife und die Siegerdecke des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV). Schade, dass in dieser Prüfung nur drei Aktive an den Start gingen. Bei den Ponys gingen sieben Pferde ins Viereck. Der Sieg ging mit der Wertnote 7,8 an Zoe Hillenbrand (RSG Engelberth) auf Nusspli M, einem neunjährigen Deutschen Reitpony aus dem Zuchtgebiet Weser-Ems.
Auf Mr. Bubble, einem 16-jährigen deutschen Reitpony aus Baden-Württemberg, ging der Sieg in der Stilspringprüfung Klasse A bei den Ponys an Lilu Grüber (RFV Robern). Lilu wurde von den Richtern Ute Kühn-Zöpfel und Dieter Melwitz mit der Wertnote 8,2 bewertet. Insgesamt hatten sieben Aktive ihre Ponys in diesem Springen gesattelt. Bei den Großpferden gingen fünf Aktive an den Start, Finja Ihle (RFV Essingen) startete mit zwei Pferde und sicherte sich auf Cool Cat, einer 17-jährigen Mecklenburger Fuchsstute, und It’s Me mit den Wertnoten 7,7 und 7,2 und den schnellsten Runden im Stechen, Rang eins und zwei. In der Stilspringprüfung Klasse L mit Stechen gab es bei den Ponys einen Doppelsieg. Valentina Walliser (RC Aischbach Gültstein) sicherte sich mit Discessus Trust, einem zehnjährigen westfälischen Reitpony, nicht nur mit 7,4 die höchste Stilnote dieser Prüfung, sondern ritt im Stechen die schnellste Runde. Knapp dahinter platzierte sie sich mit ihrem zweiten Pony Del Gardo. Bei den Großpferden zog Savannah Balzano (RV Pulvermühle Dußlingen) mit zwei Pferden ins Stechen ein. Auf Camiro einem 12-jährigen braunen Wallach legte sie im Normalparcours als erste Starterin mit der Wertnote 7,6 vor. Im Stechen ritt sie +die schnellste Runde und siegte.
Für die Dressurreiter gibt es in Württemberg noch eine Möglichkeit sich Punkte für den Landesjugendcup zu sichern, am 7. August finden in der Arena des Haupt- und Landgestüts Marbach die entsprechenden Prüfungen statt.