Newsleser

Vierkämpfer trainieren an der Landesreitschule in Marbach

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Das Wintertraining im Vierkampf beginnt immer im Vorjahr im November. Die Trainingszeit ist kurz, denn im April findet bereits der wichtigste nationale Wettkampf eines jeden Jahres statt, der Bundesvierkampf.

In Bad Saulgau wird laufen und schwimmen trainiert, mehrere Trainingseinheiten haben bereits vor Weihnachten stattgefunden. Im Dezember trainierten die Aktiven einmal an der Landesreitschule in Marbach unter der Leitung von Markus Lämmle. Auf den Lehrpferden wurde Dressur geritten. Wichtig im Vierkampf ist, dass sich die Aktiven schnell auf fremde Pferde einstellen können, bei überregionalen Wettkämpfen und Begegnungen mit den Vierkämpfern aus der Schweiz oder den bayrischen Aktiven werden einem Teil der Aktiven fremde Pferde zugelost.

Am 24. Januar fand die zweite Trainingseinheit an der Landesreitschule in Marbach statt, bei diesem Training lag der Schwerpunkt auf der Springgymnastik und Springen. Die Nachwuchsvierkämpfer konnten sich schnell auf die Pferde einstellen und die Korrekturen und Anweisungen von Markus Lämmle sehr gut umsetzen. Markus Lämmle, Leiter der Landesreitschule in Marbach, leitet dieses Training immer selbst, wählt für jeden der Aktiven das richtige Pferd für den momentanen Leistungsstand aus.

Josef Heinzelmann (Ertingen) Vereinsvorsitzender in Herbertingen und zuständig für den Vierkampf in Württemberg zeigte sich begeistert über die Leistungen der Aktiven, die erst seit kurzem beim Vierkampftraining mit von der Partie sind.

Die nächste Trainingseinheit im Laufen und Schwimmen findet bereits am 3. Februar in Bad Saulgau statt. An diesem Training wird auch Theresa Rauscher, zuständig für das Lauf- und Schwimmtraining in Baden-Württemberg und selbst 2018 Landesmeisterin im Vierkampf, teilnehmen und sich vom aktuellen Leistungsstand in den beiden Disziplinen Laufen und Schwimmen, ein Bild machen. Mitte Februar findet bereits die Sichtung in Achern statt.

Interessierte am Vierkampf können mit Josef Heinzelmann unter 0160-90140196 Kontakt aufnehmen.

Zurück