Newsleser

Vierkämpfer beim Training in Marbach

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Nach zwei Trainingseinheiten laufen und schwimmen in Bad Saulgau sind die württembergischen Vierkämpfer Ende November an der Landesreitschule in Marbach ins Wintertraining reiten gestartet. An der Landesreitschule trainieren die aktiven Vierkämpfer mehrmals auf für sie unbekannten Pferden reiten, denn bei den überregionalen Wettkämpfen werden einem Teil der Mannschaft auch Pferde zu gelost.

Markus Lämmle, Leiter der Landesreitschule in Marbach, leitet das Training mit den jungen Aktiven immer selbst. Er hat nicht nur bei der Auswahl der Lehrpferde immer das richtige Händchen, sondern auch den richtigen Draht zu den jungen Nachwuchsreitern. Beim Training Ende November waren fünf neue Aktive mit von der Partie, sie waren alle unter 12 Jahre alt und erst seit dem Beginn des Herbsttrainings dabei. Josef Heinzelmann, zuständig für den Vierkampf in Württemberg, hat sich selbst ein Bild von den Nachwuchssportlern gemacht und war von den gezeigten Leistungen angetan. Am ersten Lehrgangstermin wird in Marbach immer Dressur geritten, beim jetzigen Lehrgangstermin kam auch Stangenarbeit dazu. Das Springtraining findet dann im Januar statt.

Die Aktiven zeigten bereits gute reiterliche Leistungen, ein Teil davon reitet im Heimatverein zweimal pro Woche Dressur und einmal pro Woche Springen. Alle konnten sich sehr schnell auf die für sie fremden Pferde einstellen.

Vor Weihnachten findet noch am 16. Dezember ein weiteres Lauf- und Schwimmtraining in Bad Saulgau statt. Mit dem Training in Marbach geht es am 24. Januar weiter.

Interessierte am Vierkampf können mit Josef Heinzelmann unter 0160-90140196 Kontakt aufnehmen.

Zurück