Newsleser

Vielseitigkeitsreiter ermitteln ihre Meister

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Vom 7. bis 9. Juli wurden auf dem Lusshof in Laupheim die diesjährigen Meister in der Vielseitigkeit ermittelt. Bei den diesjährigen Meisterschaften zeigten sich neue und altbekannte Gesichter, neue Meisterinnen wurden gekürt, aber auch der männliche Nachwuchs war erfolgreich.

In der Altersklasse der Junioren (U 18) wurde eine Vielseitigkeit Klasse A ** geritten. Mit ihrem Dressurergebnis von 24 Punkten sicherte sich Ina Stahl (RV Winnenden) zum ersten Mal den Titel der Württembergischen Meisterin bei den Junioren und die Goldmedaille. Silber ging an Frederica Clara Warendorf vertrat. Bronze ging an Lenny Dobner (RV Bietigheim-Bissingen), der erstmalig an einer Württembergischen Meisterschaft teilnahm.

In der Altersklasse Junge Reiter U 21 wurde eine Vielseitigkeit Klasse L geritten. Aktive U 18 konnten wählen, ob sie in der Meisterschaft der Klasse A reiten oder bereits in der nächsthöheren Klasse. Von dieser Möglichkeit machten Fritz Sontheim und Enya-Rosa Siewert Gebrauch.  Die Goldmedaille ging in diesem Jahr an Ines Hinderer (RFV Welzheim), die im vergangenen Jahr die Bronzemedaille gewonnen hatte. Silber sicherte sich Fritz Sontheim (RFV Lieshof) vor Enya-Rosa Siewert (RFV Herrenberg), die im vergangenen Jahr Silber gewonnen hatte.

In der Altersklasse der Reiter (Ü22) wurde ebenfalls eine Vielseitigkeit Klasse L geritten. Finja Timm, die im ersten Jahr dieser Altersklasse angehört, hatte als Junge Reiterin bereits an Deutschen Meisterschaften teilgenommen. In diesem Jahr sicherte sie sich in Laupheim den Titel der Württembergischen Meisterin. Sie geht für den RV Nürtingen an den Start. Silber ging an Julia Stiefele (RV Bronnweiler) vor Romy Reißlandt (RCWolfhof Schönaich), die erstmalig an der Meisterschaft teilnahm.

Zurück