Training im Schlosspark in Sindlingen
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
Strahlend blauer Himmel und frühlingshafte Temperaturen, da kam Urlaubsfeeling auf. Das Training der Nachwuchsreiter in der Vielseitigkeit Anfang April in Sindlingen auf dem Geländeplatz im Schlossgarten glich eher einem Training im englischen Park als in Baden-Württemberg.
Während die Aktiven sich am ersten Lehrgangstag mit der Dressur abgeben mussten, ging es an den nächsten beiden Tagen bei top Wetter und sehr guten Bodenverhältnissen ins Gelände. Uwe Aldinger, Regionaltrainer in der Vielseitigkeit im Württembergischen Pferdesportverband (WPSV), bereitete den Nachwuchs auf die Saison vor. In kleinen Gruppen wurden die verschiedenen Geländesprünge trainiert. „Kriterium in der Vielseitigkeit sind Pferde, die Spaß am Wasser und bei Tiefsprüngen haben. Ansonsten ist es sinnvoller die Disziplin zu wechseln “ so der Regionaltrainer.
Zur Reflexschulung wurden kleine Sprünge aus dem Schritt angeritten. „Zum Absprung müsst ihr einen kleinen Impuls geben“ forderte Uwe Aldinger. Derartige Übungen schulen nicht nur die Reflexe, sondern auch die Kraft. In der Vielseitigkeit spielen inzwischen schmale Sprünge immer mehr eine wichtige Rolle, dementsprechend wichtig sind Rittigkeit und Gehorsam der Pferde. Kleine Tiefsprünge wurden ebenso geübt, wie in-outs über Naturhindernisse, Distanzen auf gebogener Linie und die Wellenbahn. „Bei Tiefsprüngen und beim Wassereinsprung müsst ihr den Absprungpunkt möglichst dicht wählen“ erklärte Uwe Aldinger und ließ dies immer wieder üben.
Highlight ist das Training im Wasser, zur Gewöhnung wurde auf dem Zirkel im Wasser in der Gruppe getrabt und galoppiert, auf beiden Händen wohlgemerkt. Dann wurde in der Abfolge der verschiedenen Hindernisse durch das Wasser galoppiert und zum Schluss von verschiedenen Seiten über kleine Stämme ins Wasser gesprungen.
Zum Abschluss des dreitägigen Lehrgangs wurden am letzten Lehrgangstag abwerfbare Parcourshindernisse und feste Geländesprünge als Parcours gesprungen. So vorbereitet gehen die Nachwuchsreiterinnen motiviert in die Turniersaison. Für einige steht der erste Start bereits am kommenden Wochenende in Kirchberg/Murr an.