Newsleser

Qualifikation zum Landesjugendcup in Dettingen

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Am 17.und 18.Juni fand nach Schwendi, Herbertingen und dem Gestüt Birkhof bereits die 4.Qualifikation in Württemberg zum diesjährigen Landesjugendcup in den Disziplinen Dressur und Springen in Dettingen/Gerstetten statt. In der Dressur zeigten sich gut reitende Nachwuchsreiter, die auch gut beritten sind. Die Jüngsten waren gerade mal zehn Jahre alt und zeigten den Konkurrentinnen, wer in der Dressur künftig den Ton angibt.

Die goldene Schleife sicherten sich bei den Ponys in der Dressurreiterprüfung Klasse A Darielle Schlindwein mit der kleine Hobbit vom RFV Zaisenhausen, sie war erstmalig an einer Landesjugendcupstation am Start und ist 2012 geboren. Ihre Vorstellung wurde mit der Wertnote 8,4 bewertet. Annabel Theel vom RFV Weilheim/Teck auf Golden Moon war bereits in Schwendi in die Qualifikationen zum diesjährigen Landesjugendcup eingestiegen und sicherte sich in Dettingen mit der Wertnote 7,5 die goldene Schleife und die Siegerdecke des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV). Insgesamt war das Nennungsergebnis in Dettingen gut.

In der L-Dressur, hier gingen die Ponys und Großpferde gemeinsam an den Start, hatte ein Pony die Nase vorn. Mit „Die oder Keine“, einem Namen der Programm ist, sicherte sich Pia Dangel mit der Wertnote 7,2 und damit der einzigen Note über sieben, den Sieg. Als Starterin für den gastgebenden Verein jubelte der vereinseigene Fanclub über den Sieg. In der Platzierung waren drei Aktive auf Ponys und nur eine Reiterin auf einem Großpferd.

Im Springen war die Starterfüllung in Dettingen gut, die anfängliche Besorgnis über einen weiteren Nachwuchsmangel im Springlager ist nicht eingetreten.

Sinja Holl, vom LPSV Donzdorf-Alb/Fils war bereits auf dem Gestüt Birkhof am Start, damals hatte es jedoch nicht für den Sieg in der Stilspringprüfung Klasse A gereicht. In Dettingen passte alles, mit der Wertnote 8,4 sicherte sie sich auf Chiara die goldene Schleife in der Stilspringprüfung Klasse A und auf Coco Chanel gleich noch die silberne dazu. Hier hatte sie für ihren Ritt die Wertnote 8,0 erhalten.

Bei den Ponys sicherte sich Moritz Steimle (RFV Wolfegg), der bereits bei mehreren Landesjugendcupqualifikationen der Konkurrenz das Fürchten lehrte, auf Discolo mit der Wertnote 7,5 die Verbandsdecke und die goldene Schleife. Als Ausgleich werden die Ponys bei Steimles gefahren.

In der Stilspringprüfung Klasse L mit anschließendem Stechen siegte die Vorjahressiegerin des A-Springens ,Maxie Luise Maier (RV Steinheim). Sie hatte zwar auf Little Lady nicht die höchste Stilnote bekommen, lieferte aber im Stechen die einzigste Nullrunde ab. Das bedeutete den Sieg. Ponys sind in der Klasse L momentan Mangelware. Nur ein Pony konnte sich in die Platzierung einreihen. Anders als in der Dressur, hier sind die Ponys in der Mehrheit.

Die nächste Station in Württemberg zum diesjährigen Landesjugendcup ist Mitte Juli in Schwäbisch Hall mit Springen und Dressur und am 10. August in Marbach, nur Dressur.

Zurück