Nachwuchssichtung der Dressurreiter in Balingen
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
In Balingen wurden die Dressurreiter für den Landeskader, zum Auswahllehrgang für den Preis der Besten und die Ponyreiter für den Kader gesichtet. Landeskaderreiter und solche, die es werden wollten zeigten sich dem Sichtungsgremium bei den Großpferden um Christoph Niemann und Annika Abas-Gutjahr bei den Ponys. Gleichzeitig war dieses Sichtungsturnier eine wichtige Standortbestimmung. Ausgewählt wurden die Aktiven, die in zwei Wochen in Balingen am Lehrgang mit Bundestrainer Hans-Heinrich Meyer zu Strohen teilnehmen können. An diesem Lehrgang nehmen Aktive aus mehreren süddeutschen Verbänden teil und im Anschluss erfolgt die Nominierung für das Turnier in Kronberg, ein weiterer Stepp im Hinblick auf den Preis der Besten in Warendorf. Die Ponyreiter und Children haben ihren Lehrgang bereits am nächsten Wochenende in München.
Die Starterfelder waren in allen Altersklassen überschaubar, krankheitsbedingt mussten Aktive ihren Start in Balingen absagen. Dennoch zeigten die Aktiven zu Saisonbeginn gute Leistungen. Neue Pferde, Wechsel in der Altersklasse machten das Turnier spannend. Sophie-Luise Layer (RFV Öhringen) siegte in der Altersklasse der Children (U 14) an beiden Tagen, am ersten Turniertag mit Félicia, am zweiten Turniertag mit Zaara. Bei den Ponys spielte Maya Victoria Irene Wächter (RV Waldenbuch-Hasenhof) ihre Routine aus. Auf Nasdaq FH siegte sie an beiden Turniertagen. Marie Bernhard (RFV Heuchlingen) siegte auf For Rock G in beiden Prüfungen dieser Altersklasse. Marie war in der Altersklasse Children 2023 bereits Doppeleuropameisterin. In der Altersklasse U 21, den Jungen Reitern, siegte Teresa Hoffmeister vom gastgebenden Verein Balingen an beiden Turniertagen auf Don Clorentino des Paluds.
Nun bleibe es spannend wer einen begehrten Startplätzen für den Lehrgang mit dem Bundestrainer bekommt.