Newsleser

Nachwuchsreiter in der Dressur trainieren in Sindlingen

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

„Es war ein toller Lehrgang, neun gut reitende Jugendliche im Alter zwischen 12 und 16 Jahren mit guter Perspektive für das nächste Jahr“ zog Regionaltrainer Holger Schulze sein Resümee über den Dressurlehrgang Anfang November in Sindlingen. Motiviert nach drei Tagen intensivem Dressurtraining waren die Aktiven und der Trainer. Optimistisch blickt er nach diesem Training nach vorne und hat bereits den nächsten Lehrgang Anfang Februar zur Vorbereitung auf die Saison auf dem Plan.

Aktive, die erstmalig beim Lehrgang dabei waren, und auch solche, die bereits mehrmals die Förderung der Verbandslehrgänge genossen haben trainierten intensiv im Einzeltraining. „Beim Einzeltraining kann ich gezielt auf die Stärken und Schwächen der Einzelnen und ihrer Pferde eingehen und gezielt Hilfestellung geben“ so Holger Schulze. Die Aktiven hatten zum Lehrgang ihre erfahrenen Dressurpferde und auch Nachwuchspferde mitgebracht, alle mit guter Grundqualität und Potential.

Einige der Aktiven haben bereits Erfolge bis zur Klasse M** und festigten die Lektionen dieser Klasse. Serienwechsel, Galopptraversalen wurden ebenso wie der Außengalopp geübt. Die Lehrgangsküken peilen im nächsten Jahr die Children Tour an und werden in der Klasse L an den Start gehen. Ein Landeskadermitglied im Vierkampf verfestigte die Lektionen in der Klasse L. Alle erhielten Tipps für die Winterarbeit und Vorschläge wie die nächste Saison geplant werden könnte. Nun gilt es die Hausaufgaben in der Winterarbeit zu machen und die Pferde in Schuss zu halten, damit dann Anfang Februar beim nächsten Verbandslehrgang die Aufgaben zur Vorbereitung auf die Turniersaison 2026 geübt werden können.

Zurück