Newsleser

Nachwuchsreiter eröffnen das Dressurturnier in Marbach

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Seit vielen Jahren haben die Nachwuchsreiter die Möglichkeit im Stadion des Haupt- und Landgestüts Marbach Prüfungen zu reiten, immer mit guter Resonanz. In diesem Jahr eröffneten die Nachwuchsreiter mit den Qualifikationen zum Landesjugendcup das Marbacher Dressurturnier.  Interessant war, dass viele neue Aktive geritten sind, die bei der letzten Qualifikation in Württemberg zum diesjährigen Landesjugendcup noch Punkte sammeln wollten. 

In der Dressurreiterprüfung Klasse A legte die erste Starterin gleich richtig vor und keine der weiteren Teilnehmerinnen konnte deren Leistung toppen. Yasmin Michelle  Schorer hatte den 18 jährigen Holsteiner Chapeau gesattelt und erhielt die Wertnote 7,6. Bisher hatte die Reiterin des RSZ Hohenzollern den Landesjugendcup noch so gar nicht auf dem Schirm, in Marbach nahm die 14 Jährige erstmalig am Landesjugendcup teil. Trainer seit Anfang an ist Georg Seemann, Vater des Bundestrainers der Children im Springen, Eberhard Seemann. Bei den Ponys gingen 18 Aktive an den Start, darunter zwei Jungs. Beide wurden platziert. Den Vogel abgeschossen hat Lukas Bernhard (RFV Heuchlingen) auf Flitzchen, dem familieneigenen Pony mit dem seine Schwester Marie schon den Einstieg in den Turniersport geschafft hat. 9,2  war die Wertnote für Lukas Bernhard, hier hat einfach alles gepasst. So eine Wertnote hat er auch noch nie bekommen.

In der Klasse L werden für den Landesjugendcup die Ponys und Großpferde gemeinsam gewertet. In Marbach fanden die L-Dressur Prüfungen getrennt nach Ponys und Großpferden statt. Bei den Ponys siegte, im letzten Jahr noch in der A-Dressur am Start, Nina Bäuerle auf Flintstone. Sie startet für den Verein RC Badhof-Bad Boll und gewinnt momentan L-Dressuren in Serie. Bei den Großpferden sicherte sich Naja Sofie Tribusser (VSFP Gestüt Lerchenhof) gleich zwei Schleifen, gold und silber. Sie hat sich bereits im letzten Jahr bei den Children viele Erfolge und Platzierungen gesichert.

Alle Richter waren von den starken Leistungen der Nachwuchsreiter begeistert. Carina Krumbiegel, Richterin der Dressurreiterprüfung Klasse A, stellte fest, dass im Ponybereich gutes Potential vorhanden ist und die Kids bereits ordentliche Leistungen zeigen. Jüngste Teilnehmerin mit gerade mal neun Jahren war Mary –Ann Hollenbach (RFV Rot am See), sie reitet nicht nur Dressur, sondern ist auch in Springprüfungen der Klasse A erfolgreich unterwegs. Hier ist auch genügend Nachwuchs auf den Turnieren unterwegs.

Zurück