Newsleser

Landesjugendcup macht Station in Dettingen

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Am letzten Juni Wochenende fand beim RV Dettingen am Albuch das 38. Reitturnier statt. An vier Tagen wurden Jungpferdeprüfungen in Dressur und Springen und eine Station zum diesjährigen Landesjugendcup ausgetragen. Die Qualifikationen zum Landesjugendcup in Württemberg sind in vollem Gange. Im Juli finden in Württemberg zwei weitere Qualifikationen statt, am 5. Juli in der Dressur in Weilheim, und am 19./20. Juli in Dressur und Springen in Rot am See.

Der erste Turniertag war den Dressurreitern vorbehalten, in der Dressurreiterprüfung Klasse A gingen die Aktiven paarweise an den Start und die Prüfung fand für Großpferde und Ponys gemeinsam statt. Dr. Dr. Herbert Beiter, einer der Richter dieser Prüfung, lobte die gutsitzenden Jugendlichen. Siegerin dieser Prüfung für U 15 Reiter wurde Paula Pöschl auf Dakota mit der Wertnote 8,40. Sie geht für den PSV Ehinger Alb an den Start und war bereit bei der letzten Qualifikation zum Landesjugendcup in Ehingen siegreich. Die Siegerin ist auch im Vierkampf aktiv. Von den 19 Aktiven gingen sieben auf Ponys an den Start. Die Vorjahressiegerin in der Dressurreiterprüfung Klasse A, Kaya Marie Kaelble belegte in diesem Jahr Rang drei.

In der L-Dressur gingen die Ponys und Großpferde nochmals gemeinsam an den Start, von 12 Starterinnen gingen nur vier auf Großpferden i.  Siegerin ins Viereck. Siegerin der Prüfung wurde Greta Grill (LPSV Donzdorf Alb/Fils) auf dem Pony Tackmann’s Bagel. Sie erreichte die Wertnote 7,5. Ebenfalls eine Wertnote über 7 erreichte die Zweitplatzierte vom gastgebenden Verein, Luisa Dangel auf Die oder Keine. Sie erhielt die Wertnote 7,2.

In der Stilspringprüfung Klasse A mit Standardanforderungen über 95 cm sattelten 13 Aktive ihre Pferde und Ponys bei sommerlichem Wetter. Luisa Kunze (RC Langenau) erhielt auf ihrem Pony Checkpoint die höchste Stilnote mit 7,5. Dies bedeutete die goldene Schleife und die Siegerdecke des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV) in dieser Prüfung.

In der Stilspringprüfung Klasse L ging Paul Schleiffer (RFV Weilheim) als erster Starter in den Normalparcours. Nach einem Abwurf erhielt er die Wertnote 7,0, konnte sich dennoch für das Stechen qualifizieren. Die höchste Wertnote im Normalparcours erhielt Anna Bassani (PSV Oberstaig) mit 8,0. Im Stechen gab es keine fehlerfreie Runde, Paul Schleiffer hatte einen Abwurf, die anderen beiden Teilnehmerinnen im Stechen zwei. Ava Isabella Rechner verzichtete auf die Teilnahme am Stechparcours. So siegte der erste Starter der Prüfung und erhielt damit die goldene Schleife und Punkte für den Landesjugendcup.

Zurück