Landesjugendcup ín Marbach
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
Den Auftakt beim diesjährigen Dressurturnier in Marbach vom 7.-10. August machten auch in diesem Jahr die Prüfungen zum Landesjugendcup. Es war die letzte Qualifikation in der Dressur in Württemberg. Für die jungen Aktiven ist ein Start auf dem Hengstparadepatz in Marbach ein Highlight und wird gut angenommen.
Die Dressurreiterprüfung Klasse A und die L-Dressur wurden getrennt nach Großpferden und Ponys ausgetragen. In der Gesamtwertung zum Landesjugendcup werden in der Klasse L die Ponys und Großpferde zusammen gewertet.
Auftakt des ersten Turniertages war die Dressurreiterprüfung Klasse A, hier sind Aktive U 15 startberechtigt. Bei den Großpferden sicherte sich Kaya Marie Kälble (RFV Onolzheim) auf Fabrice mit der Wertnote 8,4 den Sieg. Mit ihrem 18-jährigen Haflinger belegte sie in Dettingen bei der Qualifikation zum Landesjugendcup Rang drei, im Jahr 2024 hatte sie dort gesiegt. Eine Wertnote von 8,0 erreichte Paula Pöschl (PSV Ehinger Alb) auf Dakota. Sie hatte bereits die Qualifikation zum Landesjugendcup in Ehingen und Dettingen gewonnen und gehört aktuell dem Landeskader Vierkampf an. Platziert wurden die Aktiven bis zur Wertnote 7,5. Bei den Ponys gingen dreizehn Aktive ins Viereck. Drei Aktive erreichten Wertnoten über 8,0. Die Siegerin Mia-Elisa Emsberger (RV Moosbeuren) erhielt auf Greylight’s Ebony die Wertnote 8,5.
In der L-Dressur, hier wurde die Aufgabe L 5 auf Trense geritten, waren Aktive U 16 startberechtigt.
Bei den Großpferden siegte auf Holsteins Sarafina Mia Oertel (PZRRV Heddesheim). Ihre Leistung wurde mit 68,519 % bewertet. Sieger bei den Ponys wurde Greta Grill (LPSV Donzdorf-Alb/Fils) auf Tackmann’s Bagel mit 69,87%. Sie hatte sich bei der Qualifikation in Dettingen ebenfalls die goldene Schleife gesichert.
Das Finale des diesjährigen Landesjugendcups findet am 13.und 14. September in Pforzheim auf der Reitanlage auf dem Buckenberg statt