Newsleser

Landesjugendcup in Herbertingen

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Der April macht, was er will. Regen, Wind und kühles Wetter forderten den Veranstalter in Herbertingen. Als am Sonntagvormittag dann Schnee fiel, hatte selbst der immer positiv denkende Vereinsvorsitzende Josef Heinzelmann Bauchschmerzen, aber alle Verantwortlichen zogen an einem Strang und trotzten den Widrigkeiten des Wetters. Heinzelmann, der seit 1998 Vereinsvorsitzender ist und am Turnier alle Aufgaben von Schleifenpony, Schlepper fahren, EDV Probleme lösen und Siegerehrungen übernimmt ließ sich nach außen hin nicht aus der Ruhe bringen. Der Sandplatz hat einen Boden, der auch bei diesem Wetter gut bereitbar war. Und zum letzten Springen des Tages schien sogar die Sonne. Die Herbertinger hatten drei Tagen Turnier, Dressur zum Landesjugendcup am Freitag, am Samstag Juniorenturnier und am Sonntag die Springprüfungen zum Landesjugendcup das Wochenende gut ausgenutzt.

In der Klasse A reiten Aktive U 14, in der Klasse L U 16. Ein neues Gesicht gewann die Dressurreiterprüfung Klasse A für Großpferde, Martha Louise Temme von der TG Stall Buchenhof sicherte sich auf Faynoon mit der Wertnote 8,0 den Sieg und als Ehrenpreis die Decke des Württembergischen Pferdesportverbandes (WPSV). Bei den Ponys siegte Matilda Buchbach (RFV Bottwartal) auf Gerne Groß VDH und der Wertnote 8,5, der höchsten Wertnote des Dressurtages. Sie hatte bereits in Schwendi die Qualifikation zum Landesjugendcup in der Klasse A bei den Ponys gewonnen. In der Dressurprüfung Klasse L * auf Trense wurden Ponys und Großpferde gemeinsam gewertet. Die Zaubermaus mit ihrer Reiterin Nina Bäuerle (RC Badhof Bad Boll) zauberte mit der Wertnote 8,4 den Sieg. Insgesamt gingen in dieser Prüfung 17 Aktive an den Start.

Starker Schneefall am Sonntagvormittag vor den Springprüfungen machten so manchem die Anreise schwierig oder auch nicht möglich. Sie Starterzahlen litten auch unter der Witterung. Bei den Großpferden gingen in der Klasse A acht Aktive an den Start, Siegerin der Prüfung wurde die erste Starterin Anna Bassani (PSV Oberstaig) auf Crazy little thunder und der Wertnote 7,8. Mau war die Starterfüllung bei den Ponys, nur drei Reiterinnen sattelten. Karoline Kremm vom RV Pferdeparadies Haug sicherte sich auf Josefine die Siegerdecke mit der Wertnote 6,9. Für die U 16 Aktiven war eine Stilspringprüfung Klasse L mit anschließendem Stechen zu reiten. Romy Hack (RSG Gnadental) hatte die Qualifikation zuerst nicht auf dem Schirm und hatte nachgemeldet. Es sollte sich lohnen. Mit der einzigen Nullrunde im Stechen auf Carbonita R war ihr der Sieg nicht zu nehmen. Die beste Stilnote im Normalparcours hatte Sophia Duchet (Sportpferdezentrum Aach) mit 8,0 abgeliefert.

Zurück