11. Württembergisches Pferdefestival in Blaubeuren - Breitensport lockt Zuschauer auf die Hessenhöfe
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
17 Aktive in der Gruppe E, was so viel wie Einsteiger heißt, und sechs Aktive in der Gruppe F, das sind die Reiter und Reiterinnen, die schon am Cup teilgenommen haben, nahmen in diesem Jahr am WPSV-Allroundreitercup statt. Bei den Mannschaften kämpften fünf Mannschaften um den Sieg und die weiteren Plätze. Bei den Stationen Wannweil, Brachfeld, Eberhardzell und Herbertingen sammelten die Aktiven Punkte vor dem Finale, das Mitte September in Blaubeuren stattfand, zum elften Mal. Auf der herrlichen Reitanlage des RV Blaubeuren fühlen sich die Breitensportler wohl und der Verein unterstützt den Württembergischen Pferdesportverband (WPSV) nicht nur mit manpower, sondern auch mit Maschinen und knowhow. Gemeinsam stemmen der Verein und der Verband diese Veranstaltung.
Gleichzeitig auf fünf Plätzen fanden breitensportliche Wettbewerbe im Reiten und Fahren, wie auch Einsteigerwettbewerbe für die Jüngsten und Wettbewerbe für die Aktiven Ü 35 statt. Es wird ernsthaft trainiert und auch geritten, aber die Gemeinschaft und die Geselligkeit kommt nicht zu kurz. Trotz Regen am zweiten Tag war die Stimmung top. Gut nachgefragt werden immer Kürwettbewerbe, allein oder zu zweit, mit oder ohne Kostüm, und die Fahrwettbewerbe fanden in diesem Jahr auch regen Zulauf.
Erstmalig wurden in diesem Jahr Wettbewerbe für Schulpferde ausgeschrieben, hier ist noch Luft nach oben. Es gingen nur zwei Mannschaften an den Start, beide aus dem Pferdesportkreise (PSK) Alb-Donau. Sieger wurde die Mannschaft des Pferdebetriebs Birkenmayer aus Ulm-Gögglingen vor den Schulpferdereitern aus Blaubeuren.
In der Gruppe der Einsteiger siegte Marina Schwaderer (RFV Murrgau), bereits Siegerin 2023, mit neuem Pferd und 1195 Punkten. Bei den Fortgeschrittenen gab es erstmalig in der Geschichte des Cups, zwei Siegerinnen. Cordula Seibold (RV Wannweil) und Angelika von Barnekow (RFV Salem) erreichten beide die Punktzahl von 1183 Punkten und erhielten beide die goldene Schleife. In der Team Wertung siegte, bei drei Siegerinnen in der Einzelwertung nicht verwunderlich, das Team „Heiligsblechle PS Team“ mit den Teammitgliederinnen Marina Schwaderer, Angelika von Barnekow, Cordula Seibold und Liselotte Thell (RK Dusslingen).