Fahrer trainieren in Bad Schussenried
von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)
Zur Vorbereitung auf die Turniersaison bot der Württembergische Pferdesportverband (WPSV) zwei Lehrgänge für die Fahrer an. Im März wurde erstmalig in Niederstotzingen trainiert, Ende April in Bad Schussenried. Die Lehrgänge mit Regionaltrainer Hans-Joachim Kerber haben immer regen Zulauf, Regionalkadermitglieder, Freizeitfahrer und auch Landeskadermitglieder trainieren gerne beim württembergischen Regionaltrainer. Die beiden Landeskadermitglieder Pauline Glöggler und Pia Kuhn waren vor ihrer Aufnahme in den Landeskader Mitglied im Regionalkader und häufig bei den Verbandslehrgängen dabei.
Die teilnehmenden Fahrer dieses Lehrgangs in Bad Schussenried hatten Nachwuchspferde zum Lehrgang gebracht, Regionalkadermitglied Felix Mayerföls hatte das Gespann erst wenige Male gefahren. Matthias Walser, hatte einen Vierjährigen und einen Sechsjährigen, beide aus eigener Zucht, eingespannt und war über die Hilfestellung von Hans-Joachim Kerber froh. Pauline Glöggler, inzwischen im Landeskader, hat seit letztem Jahr ein neues Pony, mit dem sie einspännig fährt und für diese Saison große Pläne hat. Noemi Ederle hatte ihr bewährtes Fuchsgespann dabei.
Leonie Hiller, die jeden der angebotenen Verbandslehrgänge zum Training nutzt, holte sich Tipps im Fahren der Schlangenlinie, die in vielen Dressuraufgaben vorkommt. „Die ersten Kegel gerade anfahren und wenn das Pferd in Höhe der Pylonen ist, bereits umstellen, das spart Meter“ so der Regionaltrainer. Am Ende funktionierte die Durchfahrt sogar im Galopp und alle Beteiligten waren zufrieden.
Die Freizeitfahrer arbeiteten an den Basislektionen und exakten Hufschlagfiguren. So konnten sowohl die Turnierfahrer als auch die Freizeitfahrer von diesem Lehrgang viel profitieren.