Newsleser

Entscheidungen sind gefallen- Württembergische Meister im Fahren sind gekürt

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Nach einem trockenen Finaltag bei den diesjährigen Württembergischen Meisterschaften im Fahren in Bad Schussenried wurden acht Meister gekürt. Das Geländefahren, das am Finaltag stattfinden sollte, wurde in ein kombiniertes Kegelfahren mit zwei Geländehindernissen auf dem Fahrplatz geändert. Die Sicherheit der Fahrer und Pferde ging vor, durch die tagelangen Regenfälle hatte das Gelände besonders gelitten. Am Ende waren alle mit dieser Entscheidung zufrieden, es gab am Finaltag keine unschönen Bilder in der letzten Wertungsprüfung für die Meisterschaft und die Meisterschaft ging unfallfrei zu Ende, für alle Beteiligten besonders wichtig. Parcourschef Wolfgang Wiedemann hatte diese Änderung unproblematisch umgesetzt und die zusätzliche Arbeit nicht gescheut. Die eigentliche Geländestrecke war bereit und liebevoll ausgeschmückt.

Insgesamt gingen 80 Gespanne an den Start für Wolfgang Mayerföls, Vereinsvorsitzender, Turnierleiter und früher selbst Turnierfahrer, war dieses Nennungsergebnis zufriedenstellend. Besonders erfreut zeigte er sich auf die Beteiligung aus dem benachbarten Bayern und einem Gespann aus Vorarlberg, das verlieh dem Turnier einen internationalen Touch.

Die Meisterschärpe ging an:

Altersklasse U 25:

Pauline Glöggler (RV Nellingen), Pony Einspänner

Lukas Veit (RV Ellwangen- Röhlingen), Pony Zweispänner

Nadine Krieger (RV Heuchlingen), Großpferde Einspänner

Pia Kuhn (RV Leutkirch-Diepoldshofen, Großpferde Zweispänner

Meister:

Dr. Sonja Steimle (RV Leutkirch-Diepoldshofen), Pony Einspänner

Monja Hahn (KFG Hohenlohe-Franken), Pony Zweispänner

Leonie Hiller (PF Neuselhalden), Großpferde Einspänner

Claudia Gschwind (RFV Waldburg), Großpferde Zweispänner

Zurück