Newsleser

Bundespferdefestival vom 6. bis 8. September 2024 in Blaubeuren

von extern (Kommentare: 0)

Das letzte Bundespferdefestival in Baden-Württemberg 2014 in Ellwangen war auch gleichzeitig das letzte Mal, dass diese Veranstaltung überhaupt ausgerichtet wurde. Die Teilnehmerauswertung damals hatte ergeben, dass in Ellwangen Pferdesportler aus 88 Württembergischen Reit- und Fahrvereinen teilgenommen haben. Das gibt es sonst auf keinem Turnier. Um den Aktiven auch weiterhin ein entsprechendes Angebot machen zu können, hat der Württembergische Pferdesportverband im Folgejahr das Württembergische Pferdefestival ins Leben gerufen. 
Im nächsten Jahr werden wir nun zum 10tem Mal das Pferdefestival in Blaubeuren durchführen. Zum Jubiläum soll es ein besonderes Festival werden.
In diesem Zusammenhang entstand die Idee, die Jubiläumsveranstaltung 2024 als Bundespferdefestival durchzuführen.
Die Veranstaltung in Ellwangen damals war mit Flächen über fast 2 km Länge, den 12 Wettbewerbsplätzen und fast 40 000 Besuchern ein gigantischer Event. Die Homepage und einen Film über das Festival sind für Interessierte noch im Internet zu finden. (Hier gibt es übrigens auch einen aktuellen Film über das Württembergische Pferdefestival)
Vielleicht wurde die Messlatte damals so hochgelegt, dass sich, trotz einiger Überlegungen in anderen Verbänden, seitdem kein Verband mehr gefunden hat, ein Bundesfestival auszurichten.
Deswegen wollen wir einen neuen Weg gehen. Natürlich soll das Bundespferdefestival 2024 in Blaubeuren eine ‚würdige‘ bundesweite Veranstaltung werden. Es wird aber mit vertretbarem Aufwand auf einer bestehenden, sehr modernen großen Reitanlage durchgeführt werden. Der Veranstaltungsrahmen wird ähnlich sein, wie bei früheren Bundespferdefestivals: 
  • 3 Veranstaltungstage, es geht Freitagmittag los und endet am Sonntagnachmittag 
  • Voraussichtlich 5 Wettbewerbsplätze auf denen parallel 60 bis 70 Wettbewerbe stattfinden werden
  • Das werden ca.1200 Starts sein
  • Schauprogrammblöcke sind für Samstagabend und Sonntagnachmittag vorgesehen
Damit kann das Festival in Blaubeuren vielleicht auch als Blaupause für folgende Festivals in den nächsten Jahren dienen. 
 
Der Württembergische Pferdesportverband freut sich, dass die Deutsche Reiterliche Vereinigung uns mit der Durchführung des Festivals beauftragt hat.
Die Vorbereitungen haben begonnen, wir werden regelmäßig darüber berichten.
 
Lukas Vogt
Beauftragter für Breitensport und Umwelt
im Präsidium des Württ. Pferdesportverbands
 

Zurück