Newsleser

Breitensportübungstag am 28.04. beim RFV Fellbach

von extern (Kommentare: 0)

Zielgruppe:
Reiter, Funktionäre, Trainer und andere Interessierte
Max. 12 aktive Teilnehmer mit Pferd (in der Reihenfolge der Anmeldung). Die Teilnehmer/Pferde müssen keine Erfahrung in breitensportlichen Aufgaben haben.
Max. 4 unterstützende Teilnehmer in der Bahn (in der Reihenfolge der Anmeldung).

Weitere zuschauende Teilnehmer von der Tribüne aus.

Inhalte:
Aufbau und praktisches Reiten von zwei beispielhaften WBO Wettbewerben. Tipps und Tricks zu Aufbau, Training und Wettbewerbsdurchführung.

Nachbesprechung um aufgetretene Fragestellungen zu klären.

Ablauf:
09.30 Uhr:  Einführung und Begrüßung
09.45 Uhr:  Gemeinsamer Aufbau eines Aktionsparcours
10.00 Uhr:  Üben des Aktionsparcours; zunächst einzelne Aufgaben, später Gesamtparcours (Gruppe 1)
11.15 Uhr:  Üben des Aktionsparcours; zunächst einzelne Aufgaben, später Gesamtparcours (Gruppe 2)
12.30 Uhr:  Mittagspause und Fragen
13.30 Uhr:  Gemeinsamer Aufbau eines Präzisionsparcours
14.00 Uhr:  Üben des Präzisionsparcours; zunächst einzelne Aufgaben, später Gesamtparcours (Gruppe 1)
15.15 Uhr:  Üben des Präzisionsparcours; zunächst einzelne Aufgaben, später Gesamtparcours (Gruppe 2)
16.30 Uhr:  Wenn gewünscht: Fragen und Antworten

Voraussetzungen:
Die Reiter/Pferd-Paare sollten in Schritt, Trab und Galopp möglichst präzise miteinander kooperieren. Pferde mit guten Nerven tun sich erfahrungsgemäß etwas leichter, sind aber keine Bedingung. Reitweise ist egal. Das klingt einfach, doch die Herausforderungen liegen im Detail. Es darf jedes Pferd/Pony ab fünf Jahren teilnehmen, egal welcher Rasse oder Reitweise. Voraussetzung ist allerdings, dass das Pferd/Pony eine Influenza-Impfung hat und eine Tierhalter-Haftpflichtversicherung abgeschlossen ist. Ausrüstung des Reiters: Helm, ansonsten übliche Ausrüstung des Pferdes und Reiters nach WBO.

Lehrgangsleitung: Lukas Vogt, WPSV

Organisation:
Die Organisation und Abrechnung des Lehrgangs erfolgt über den RFV Fellbach. Nähere Informationen erhalten Sie auf der Homepage oder beim ersten Vorsitzenden, Peter Oppenländer.

Zurück