Newsleser

Auftakt des WPSV-Allroundreitercups 2024 in Wannweil gestartet

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Man hatte bei der Auftaktveranstaltung zum diesjährigen WPSV Allround Reitercups den Eindruck, Probleme gibt es im Breitensport keine, alles lief wie am Schnürchen ab. Bei endlich gutem Wetter startete der diesjährige Cup in die Saison 2024. Die Familie der Breitensportler half zusammen und unterstützte die Vereinsmitglieder des Vereins Wannweil. Jule Arndt, Breitensportbeauftragte des Pferdesportkreis (PSK) Reutlingen, hatte sich mit ihren Helfern wieder ins Zeugs gelegt. Jule Arndt, jahrelang selbst im Cup aktiv, kümmerte sich gemeinsam mit dem Verein um die Organisation und das fehlende Hindernismaterial und designte den Aktionsparcours mit viel Liebe zum Detail. „Wir wollten nicht immer die gleichen Parcours, sondern auch einmal etwas Neues anbieten“ so Jule Arndt zu ihren Entwürfen. Die Rittigkeitsaufgabe kam aus der Feder von Dr. Ulrike Naumann.

In diesem Jahr wird in der Cupwertung erstmalig nicht mehr nach Altersklassen unterschieden, sondern nach Einsteigern und Fortgeschrittenen. So wurden die Wettbewerbe getrennt nach Einsteigern und Fortgeschrittenen ausgeschrieben. Dies wurde gut angenommen. Zwar war das Nennungsergebnis zunächst etwas spärlich, aber am Ende hat dann doch alles gepasst. Sogar am Turniertag wurde noch nachgenannt. Auffallend war, dass aus den Reihen des gastgebenden Vereins Wannweil zahlreiche Aktive neu in den Breitensport eingestiegen sind. Auf den Lehrgängen, die im Winterhalbjahr stattgefunden haben, haben sie sich das notwendige Rüstzeug geholt.

Mit 76,20 Punkten sicherte sich im Präzisionsparcours bei den Einsteigern Angelika von Barnekow (RFV Salem) auf Nordland die goldene Schleife im Feld der 19 Startenden. Bei den Fortgeschrittenen siegte Tanja Koser (RA TSV Altenburg) auf Horse Gym’s Concord mit 77,70 Punkten.

Im Rittigkeits-WB mit Geschicklichkeitshindernissen, ähnlich einem Caprilli-WB nur ohne Sprung, siegte bei den Einsteigern Cordula Seibold vom gastgebenden Verein auf Quantica mit der Wertnote 8,0, einem glatten Gut. Im Wettbewerb der Fortgeschrittenen siegte Sarah Börner (RG Neuravensburg), die bereits über eine langjährige Erfahrung im Breitensport verfügt, auf Cool Cassis mit der Wertnote 7,90.

Im Aktionsparcours mit Zeitwertung, hier kann in allen drei Grundgangarten geritten werden, siegte in der Einsteigerprüfung Laura Riesner auf Silver mit 74,44 Punkten. Im Wettbewerb der Fortgeschrittenen hatte Marina Schwaderer, die bereits seit vielen Jahren im Cup dabei ist, die Nase vorn. Sie siegte auf Jamaica und geht für den RFV Murrgau an den Start.

Positiv war, dass das Programm nur mit geringen Pausen durchgezogen werden konnte, standen für den Rittigkeitswettbewerb die Reithalle zur Verfügung, für den Präzisions- und Aktionsparcours der Außenplatz. So konnten die Umbauarbeiten zügig erledigt werden, ohne den Ablauf des Tages zu stören.

Die weiteren Qualifikationen zum diesjährigen WPSV Allroundreiter Cup finden am

  • 6. Juli in Herbertingen
  • 13. Juli in Brachfeld
  • 7./8.September Station und Finale beim 9. Württembergischen Pferdefestival in Blaubeuren statt.

Zurück