Newsleser

Abschluss Lehrgang des Regionalkaders Voltigieren mit Richterbewertung

von Gabriele Knisel-Eberhard (Kommentare: 0)

Am Wochenende 22. und 23. Februar trafen sich die Kadermitglieder des Regionalkaders Voltigieren zum 3. Lehrgang im Winterhalbjahr in Neubulach. Namhafte Referentinnen wie Theresa Sophie Rustige, Doris Marquart, Anja Traub und Rosine Boisgerault gaben den Voltigierern den letzten Schliff vor Saisonbeginn. Bonbon bei diesem Lehrgang war, dass Carola Reutter ein Trainingsrichten mit den Voltigierrichtern des Landes in Neubulach organisiert hatte. So konnten die Aktiven auf Wunsch ihre Pflicht und die Kür bereits dem Richtergremium vorstellen, was großen Anklang fand.

Auf dem Turnpferd wurden in der Reithalle die Pflicht und Kür gezeigt, Theresa Sophie Rustige, selbst ehemalige Spitzen Voltigiererin im Einzel- und Doppelvoltigieren, korrigierte und gab Anregungen zur Verbesserung. Ihre ehemalige Trainerin, Doris Marquart, korrigierte die Longenführerinnen mit dem Pferd. „So jetzt nachtreiben, das Pferd muss mehr galoppieren, dann haben es die Voltigierer leichter“ korrigierte sie. Immer wieder prüfte sie die Ausrüstung und versuchte durch eine andere Verschnallung der Ausbinder noch mehr rauszuholen. Inzwischen kann der Abstand beim Dreieckszügel zwischen der oberen und der unteren Einschnallung 40 cm betragen, da gibt es viel Spielraum für Verbesserungen. Die Tipps der Erfolgstrainerin wurden gut umgesetzt und die Longenführerinnen profitierten vom reichhaltigen Erfahrungsschatz von Doris Marquart.

Theresa Sophie korrigierte die Voltigierer auf dem Pferd in Pflicht und Kür und ließ Übungsteile, die nicht zu ihrer Zufriedenheit ausgeführt wurden auf dem Turnpferd wiederholen. In der Gruppe Krumbach, die von Selina Schröder longiert wird, sind Mitglieder aus der L- und der M-Gruppe des Vereins. „Ich wünsche mir, dass die Gruppe in dieser Saison ein gutes Team wird “ ist das Ziel der Longenführerin. Lob gab es für die gezeigten Leistungen von Theresa Sophie Rustige. „Ihr könnt stolz auf euch sein, das war heute schon sehr gut“. Doris Marquart zeigte sich von den Kaderpferden sehr angetan. „Hier hat sich in den letzten Jahren einiges getan und die Longenführerinnen bemühen sich alles richtig zu machen“ war ihr Fazit.

Anja Traub, selbst erfolgreiche Einzel- und Gruppen Voltigiererin, trainierte mit den Aktiven auf dem Movie, einem sich im Galopprhythmus bewegenden Pferd. Rosine Boisgerault, Tanztrainerin aus Tübingen, hat für jede Kür noch die passende Arm- oder Beinbewegung auf Lager. Damit können die Aktiven ihrer Kür noch mehr Pep geben und die Note in der Kürgestaltung verbessern.

Fazit dieses Lehrgangs war von allen Referentinnen, dass die Aktiven bereits sehr weit in der Planung der Saison sind, ihre Küren fertig haben und die Musik auch schon ausgesucht ist. Nun können noch Feinheiten bis zum Turnierbeginn im April verbessert werden.

Zurück